Der Aufsatz behandelt die Beziehung zwischen Moralität und Religion im Denken Kants und Fichtes. Diese zwei Sphären werden von Kant mit Aufmerksamkeit unterschieden: das Wissen des Moralgesetzes als eigentliche Überzeugung hat einen ganz anderen Status als das Glauben der Religion, und die Gewissheit des Glaubens ist eine nur „moralische“ Gewissheit, die aus einem Bedürfnis entsteht. In der Jenaer Zeit betont Fichte die unmittelbare, tätige Seite der Überzeugung, die auch das Gewissen kennzeichnet. In den Schriften des Atheismusstreit bringt diese Überzeugung des Gewissens die absolute Gewissheit des Glaubens mit sich: die Stimme des Gewissens wird mit dem Glauben identifiziert.
Scheda prodotto non validato
Attenzione! I dati visualizzati non sono stati sottoposti a validazione da parte dell'ateneo
Titolo: | Zwischen Wissen und Glauben: Moralitaet und Religion bei Kant und Fichte | |
Autori: | ||
Data di pubblicazione: | 2016 | |
Abstract: | Der Aufsatz behandelt die Beziehung zwischen Moralität und Religion im Denken Kants und Fichtes. Diese zwei Sphären werden von Kant mit Aufmerksamkeit unterschieden: das Wissen des Moralgesetzes als eigentliche Überzeugung hat einen ganz anderen Status als das Glauben der Religion, und die Gewissheit des Glaubens ist eine nur „moralische“ Gewissheit, die aus einem Bedürfnis entsteht. In der Jenaer Zeit betont Fichte die unmittelbare, tätige Seite der Überzeugung, die auch das Gewissen kennzeichnet. In den Schriften des Atheismusstreit bringt diese Überzeugung des Gewissens die absolute Gewissheit des Glaubens mit sich: die Stimme des Gewissens wird mit dem Glauben identifiziert. | |
Handle: | http://hdl.handle.net/11571/1123442 | |
ISBN: | 9789004319820 | |
Appare nelle tipologie: | 2.1 Contributo in volume (Capitolo o Saggio) |