Der Artikel behandelt den Zeitraum zwischen dem fr€uhen 16. und dem beginnenden 19. Jahrhundert, ber€ucksichtigt also noch Hegel. Er beginnt mit Erasmus von Rotterdam und Luther, behandelt Verantwortung im Kontext der Theodizee und thematisiert vor allem die unterschiedlichen Interpretationen von Freiheit in ihrer Beziehung zur Naturnotwendigkeit. Die Kantische Philosophie markiert gewissermaßen den Ausklang neuzeitlichen Denkens, während Hegel die problematischen Aspekte in der Beziehung zwischen Vorsatz und Handlung hervorhebt.
Scheda prodotto non validato
Attenzione! I dati visualizzati non sono stati sottoposti a validazione da parte dell'ateneo
Titolo: | Der Begriff der Verantwortung in der Neuzeit und in der Aufklaerung | |
Autori: | ||
Data di pubblicazione: | 2016 | |
Abstract: | Der Artikel behandelt den Zeitraum zwischen dem fr€uhen 16. und dem beginnenden 19. Jahrhundert, ber€ucksichtigt also noch Hegel. Er beginnt mit Erasmus von Rotterdam und Luther, behandelt Verantwortung im Kontext der Theodizee und thematisiert vor allem die unterschiedlichen Interpretationen von Freiheit in ihrer Beziehung zur Naturnotwendigkeit. Die Kantische Philosophie markiert gewissermaßen den Ausklang neuzeitlichen Denkens, während Hegel die problematischen Aspekte in der Beziehung zwischen Vorsatz und Handlung hervorhebt. | |
Handle: | http://hdl.handle.net/11571/1123443 | |
ISBN: | 978-3-658-06175-3 | |
Appare nelle tipologie: | 2.1 Contributo in volume (Capitolo o Saggio) |